Chinesischer Kalender

Heute ist der 11.05.2025.
Wir befinden uns im Jahr der Schlange (Snake) zugeordnetes Element Yin Wood vom 29.01.2025 bis 16.02.2026.
 
Chin. Monat 4 四月Drache 
Heavenly Stem 2 乙
and
Earthly Branch 6 巳
 
Der chinesische Kalender ist älter als unser gregorianischer Kalender.
Sehen und erfahren. Wollen Sie wissen, was an Ihrem Geburtstag für eine Konstellation war,
oder von Ihren Kindern, Eltern oder Bekannten,  oder wollen Sie nur Wissen, was an einem bestimmten Tag so los ist, dann geben Sie Ihren Wunschtag im nachfolgenden Kalenderblatt ein.
 

Das Jahr der Schlange (Snake) beginnt am 29.01.2025 und endet am 16.02.2026.
Yin Wood Heavenly Stem 2 乙 and Earthly Branch 6 巳
Chin. Monat 4 四月Drache
Die Säulen des Kalender-Tages
TagMonat Jahr
Yin (-) / Yang (+) + Yang + Yin + Yin
Himmelsstamm Metal MetalWood
ErdkreisEarth
立夏 Lìxià
Sommeranfang
05.05-07.05
Fire
四月Drache
Fire

Spring
29.03-24.06
Position171842 im 60-stelligen Zyklus Jahr
Tierkreis♉
Stier
22.04-21.05
♉
Stier
22.04-21.05
Jahreszeiten
Frühling
21.03-20.06
Gregorianischer Kalender
Kalender-Tag:  im Jahr  Snake Schlange hier eingeben.

 

  • Yin und Yang der Kreislauf (28.1.2017)
  • Die 5 Elemente (28.1.2017)

Beiden Kalendern ist gemeinsam ist, dass sie als Deutungsgrundlage für menschliche Schicksale (Omen, Orakel)  und als Ratgeber für Landwirte und Hobbygärtner angelegt wurde. Es ist schließlich nicht sinnvoll im Winter Gemüse zu säen.
Er wird auch als Bauernkalender bezeichnet  (chinesisch 農曆 / 农历, Pinyin Nónglì), war der offizielle Kalender des Kaiserreichs China. Er ist eine Kombination aus einem Lunisolarkalender und einem Sonnenkalender.
 
Die traditionelle Bezeichnung war Huánglì (黃曆 / 黄历 ‚Kalender des Gelben Kaiser‘, später 皇曆 / 皇历 ‚kaiserlicher Kalender‘); heute verwendete Bezeichnungen sind ebenfalls Xiàlì (夏曆 / 夏历 ‚Chinesischer Kalender‘), Yīnlì (陰曆 / 阴历 ‚Mondkalender‘) oder Jiùlì (舊曆 / 旧历 ‚Alter Kalender‘).
Der chinesische Kalender wird heute noch im gesamten chinesischsprachigen Raum für die Berechnung traditioneller chinesischer Feiertage, wie des „Laternenfestfestes“, des „Drachenbootfestes“, des „Mondfestes“ und des „Doppel-Neun-Festes“ verwendet.
 

Für was braucht man denn sonst noch den chinesischen Kalender?

Darüber hinaus dient er für die chinesische Astrologie, für die Physiotherapie und Feng Shui als Berechnungsgrundlage für die Festlegung „günstiger“ Tage, um Feste und Feiern zu begehen, bzw. der Vermeidung besonderer Aktivitäten an „ungünstigen Tagen“.

Nun für mich einfach mal um zu sehen, was für ein Sternzeichen ich bin und was für ein Tier im chinesischen Kalender oder auch Zodiak (Himmelskugel die sich über uns wölbt, egal wo wir auf der Erde uns bewegen). Auch als Einstiegstor für weitere Nachforschungen zum Thema.

 
Beim Surfen nach Informationen entdeckte ich, dass da noch mehr ist, wie die 5 Elemente, die Wandlungsphasen und ….
Besonders inspirierend war hier die Seite von Herrn Borgböhmer (www.i2aw.de), wir trafen uns auch und besprachen seine einzigartige Darstellung des chinesischen Kalenders.